Wir helfen Ihnen bei Anliegen rund um Sozialleistungen
Wir beraten Sie bei familiären, sozialen und finanziellen Problemen
Wir helfen Ihnen bei der Jobsuche und bei Bewerbungen
Wir vermitteln Sie an weitere Fachberatungsstellen
Wir organisieren Aktionen, Projekte, Veranstaltungen
Um Sie bestmöglich zu beraten, vernetzen wir uns
Ihre eingegebenen Daten werden nur zur Kontaktaufnahme genutzt und nicht dauerhaft gespeichert.
Seit Januar 2018 wird das Thüringer Landesprogramm „ThINKA“, von den Mitarbeiterinnen Jana Geist, Nadja Gülzow und Antje Gäde, in der Gemeinde Sollstedt und der Landgemeinde Stadt Bleicherode umgesetzt. Die wohnortnahen Anlaufstellen bieten Beratung und Unterstützung für verschiedene Lebenslagen und schaffen bedarfsgerechte Angebote, welche die Bürger*innen untereinander, aber auch mit den vielfältigen sozialen, politischen und arbeitsmarktrelevanten Netzwerken verbinden. Außerdem werden alle örtlichen Vereine, Institutionen, Bürgerinteressengruppen und Ehrenamtliche von den drei Mitarbeiterinnen unterstützt, um die Lebensqualität in den Sozialräumen Bleicherode und Sollstedt zu steigern. Die Räumlichkeiten sind Anlauf- und Begegnungsstellen für Jedermann und bieten Möglichkeiten für Einzelberatungen, Gruppenangebote oder Informationsveranstaltung.